Kategorien
Allgemein

Montage Defibrillator

Im Jahr 2023 gewann der TVT bei der Aktion „Lebensretter“ der Volksbank Mittelhessen einen sogenannten AED, einen „Automatisierten Externen Defibrillator“, kurz Laiendefibrillator.

Es kommt immer wieder vor, dass Menschen ohne Vorwarnung einen plötzlichen Herzstillstand erleiden. Das kann jedem jederzeit passieren, und schnelles Handeln ist dann lebensnotwendig. Dafür gibt es diese Geräte. Die Bedienung wird in den Erste-Hilfe-Kursen mittlerweile standardmäßig geschult, ist aber auch selbsterklärend. Beim Bedienen des Geräts wird man von einer Stimme durch die Bedienung geleitet.

Wir haben uns bewusst dazu entscheiden, das Gerät im öffentlichen Raum aufzuhängen, so dass es von jedermann im Notfall auch erreicht werden kann. Nach der Renovierung der alten Schule bei der Feuerwehr konnte dies nun endlich erfolgen.

Auch hier gilt unser Dank den Helfern Carsten, Dennis, Jochen, Leo und Matthias für die Montage und den Anschluss. Das Gerät ist mit einer Plombe geschützt, die im Notfall einfach zu öffnen ist.

Kategorien
Allgemein

Defibrillator für den TVT bei Verlosung der Volksbank Mittelhessen

Lili und Leo freuten sich über den Defibrillator von der Volksbank Mittelhessen.

Bei dem TV 1912 Trais-Horloff ist der Jubel groß. Der Verein hat beim Förderwettbewerb „Lebensretter“ der Volksbank Mittelhessen einen Defibrillator gewonnen, der auch von Laien bedient werden kann. Die Auslosung fand im Forum der Volksbank Mittelhessen in Gießen statt. Bewerben konnten sich Vereine und gemeinnützige Einrichtungen.

Der TVT steht seit vielen Jahren für aktives Mitwirken für sportliche Events und kulturellen Zusammenhang. Natürlich sorgt man sich dort auch um die Sicherheit der Mitglieder und Gäste. Daher haben wir uns bei dem jüngsten Förderwettbewerb um einen solchen Lebensretter beworben. Denn es kommt immer wieder vor, dass Menschen ohne Vorwarnung einen plötzlichen Herzstillstand erleiden. Das kann jedem jederzeit passieren, und schnelles Handeln ist dann lebensnotwendig.

Mit dem Förderwettbewerb unterstützt die Volksbank Mittelhessen Vereine, die mit ihrer Arbeit die Region bereichern. Denn mit ihrem ehrenamtlichen Engagement sind Vereine und soziale Initiativen unverzichtbar für das gesellschaftliche Zusammenleben. Sie machen Freizeitangebote, halten die Menschen in Bewegung, gestalten und pflegen Spielplätze und Parks, bieten Hilfe für Menschen in Not.

Die Volksbank Mittelhessen übernimmt Verantwortung für die Region und fördert zahlreiche regionale Initiativen, Vereine sowie soziale und gemeinnützige Einrichtungen durch finanzielle Fördermaßnahmen. Diese Förderung erfolgt über die regelmäßige Ausschreibung von Förderwettbewerben, bei denen Projekte und Ideen eingereicht werden können. Im Jahr 2022 hat die Volksbank Mittelhessen Fördermittel in Höhe von rund 1,2 Millionen Euro vergeben. Eine Übersicht inkl. der jeweiligen Teilnahmebedingungen zu allen aktuellen Wettbewerben steht unter vbmh.de/engagement zur Verfügung.